Unser Ziel ist der Erfolg Ihres Kindes
 /  Gezinti Bağlantılarını Atla
Startseite /
Artikel /
Die Beziehung zwischen symbolischem Spiel und Sprachentwicklung

 Die Beziehung zwischen symbolischem Spiel und Sprachentwicklung

 

Die Sprachentwicklung ist eng mit der kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung des Kindes verbunden. In diesem Prozess spielt das symbolische Spiel eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten von Kindern. Symbolisches Spiel beinhaltet die Fähigkeit, Objekte und Ereignisse darzustellen und bietet einen Lernprozess, der die Sprachentwicklung unterstützt.

Symbolisches Spiel und Sprachentwicklung

Das symbolische Spiel entwickelt sich in der Regel im Alter von 18-24 Monaten und ermöglicht es den Kindern, Objekte für verschiedene Zwecke zu verwenden. Diese Art des Spiels unterstützt das Erlernen des Wortschatzes, die Verwendung grammatikalischer Strukturen und die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit. Es fördert auch die sozialen Interaktionen der Kinder und verbessert ihre Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen und kreativen Denken.

Die Forschung zeigt, dass Kinder, die symbolisch spielen, einen größeren Wortschatz haben und ihre Sprachkenntnisse schneller entwickeln. Während Kinder beim Spielen Sprachstrukturen erlernen, lernen sie auch, soziale Rollen zu verstehen, und machen Erfahrungen mit wechselseitigen Gesprächen.

Symbolisches Spiel und Sprachentwicklung bei Kindern mit Autismus

Kinder mit Autismus unterscheiden sich in Bezug auf das symbolische Spiel und die Sprachentwicklung von ihren Altersgenossen. Sie spielen in der Regel mehr repetitive und begrenzte Spiele. Studien zeigen, dass die symbolischen Spielfähigkeiten von Kindern mit Autismus in einem engen Zusammenhang mit ihrer Sprachentwicklung stehen. Dieser Zusammenhang kann jedoch je nach den kognitiven und sozialen Fähigkeiten des Einzelnen variieren.

Längsschnittstudien deuten darauf hin, dass frühe symbolische Spielfähigkeiten die Sprachentwicklung in späteren Jahren vorhersagen können. Es wird jedoch auch festgestellt, dass die Sprachentwicklung bei Kindern mit Autismus eher mit anderen sozialen Kommunikationsfähigkeiten wie Gesten, Nachahmung und gemeinsamer Aufmerksamkeit zusammenhängt.

Vorschläge zur Unterstützung der Sprachentwicklung beim symbolischen Spiel

Reichhaltiger Sprachgebrauch: Wie Kinder spielerisch an neue Wörter herangeführt werden.

Offene Fragen stellen: Kinder zum Sprechen ermutigen.

Teilnahme an Rollenspielen: Gemeinsam mit Kindern Spiele spielen.

Bereitstellung von verschiedenen Spielmaterialien: Bereitstellung von Spielzeug, das das fantasievolle Spiel fördert.

Ermutigung zu Gruppenspielen: Förderung der Interaktion mit Gleichaltrigen.

Symbolisches Spiel ist ein wichtiges Instrument für die Sprachentwicklung von Kindern. Das Erlernen von Wörtern, das Bilden von Sätzen und die soziale Kommunikation entwickeln sich durch diese Spiele. Besonders bei Kindern mit Autismus hat das symbolische Spiel einen großen Einfluss auf die Sprachentwicklung. Daher können Eltern und Erzieher die Sprachkenntnisse unterstützen, indem sie Kinder ermutigen, spielerisch zu lernen.


Atlantis Bildung und Beratung l Software K7 l Datenschutz l impressum